Das Wohnangebot der Genossenschaft
WOHNENPLUS richtet sich in erster Linie an ältere Menschen mit einem
geringen bis
mittleren Betreuungsbedarf, die in ihren alltäglichen Verrichtungen weitgehend selbständig sind.
Ausnahmsweise können auch jüngere behinderte Menschen aufgenommen werden, sofern sie die Aufnahmekriterien erfüllen.
Mit den Mieterinnen und Mieter wird ein schriftlicher Mietvertrag nach aktuell gültigem Schweizerischem Obligationenrech (OR) abgeschlossen.
Alle Mieterinnen und Mieter
verpflichten sich den unter Betreuung beschriebenen Anteil an den allgemeinen Kosten für die Bereitstellung der BASIS Serviceleistungen und der allgemeinen Räume mit zu finanzieren.
Aufnahmekriterien
- Personen im Seniorenalter - unter speziellen Bedingungen auch jünger
- jüngere Personen mit einer Behinderung, die keine ständige Betreuung erfordert
- im Besitz von mind. einem Genossenschaftsanteil von WOHNENPLUS oder offen für eine Verpflichtung, um Genossenschafter zu werden
- Bereitschaft für die Beantwortung von Abklärungsfragen
Ausschlusskriterien
- Personen die rund um die Uhr der Pflege und Betreuung bedürfen
Sämtliche Wohnungen sind behindertengerecht ausgebaut und im Mietpreis ist die Mitbenutzung der Allgemeinräume wie Werkraum, Aufenthaltsraum und Bistro eingerechnet.
Obligatorischer Anteil für die BASIS Serviceleistung: CHF 10.-- pro Tag (im Mietpreis nicht enthalten)
Vorübergehende Betreuung in der Nacht gemäss Spitex GR Bestimmungen.
Weitere Informationen zu unseren Serviceleistungen
