![]() |
Die Mieterinnen und Mieter haben nach Möglichkeit bereits beim Eintritt einen Hausarzt ihrer Wahl, damit bei allfälligen Notsituationen rechtzeitig Hilfe herbeigerufen werden kann. Bei einem allfälligen Bedarf an regelmässigen Pflegeleistungen wählen die Mieterinnen und Mieter einen ambulanten Pflegedienst. Die Leitung von WOHNENPLUS kann die Dienstleistungen nach Wunsch vermitteln. Neben dem kommunalen Spitex Dienst Senesca, Maienfeld, ist auch der Einsatz von privaten Spitex Diensten und selbständigen Pflegefachfrauen möglich. Kleinere Hilfeleistungen in der Körperpflege können auch durch Betreuungspersonen von WOHNENPLUS übernommen werden. Grundsätzlich wird von WOHNENPLUS die Zusammenarbeit mit dem Spitex Dienst Senesca, Maienfeld angestrebt. Die Inanspruchnahme muss in der Regel 24. Std. vor dem ersten Bedarf angemeldet werden. ![]() Angebot Pflegeleistungen durch Spitex- Dienste
![]() Preis Die Preise richten sich nach den Maximaltarifen gemäss den kantonalen Vorgaben Graubünden ![]() Besonderes Alle Leistungen müssen vom Arzt verordnet sein, damit die Krankenversicherungen, die Gemeinden und der Kanton ihre gesetzlichen Anteile an den Leistungen übernehmen. Die Klientinnen und Klienten haben eine Kostenbeitrag von Fr. 8. pro Einsatztag zu übernehmen (Stand Pflegefinanzierung GR / 1. Januar 2016) |
![]() |